Für Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und den Dulsberg
Mein grüner Wahlkreis
Als direkt gewählte Vertreterin
für Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und den Dulsberg setze ich mich mit Leidenschaft und Überzeugung für die Anliegen unserer vielfältigen und lebendigen Nachbarschaft ein. Hamburgs Herz schlägt auch hier in unserem Wahlkreis – von den ruhigen Kanälen der Uhlenhorst bis zur urbanen Dynamik in Barmbek, den grünen Ecken Dulsbergs und dem besonderen Flair von Hohenfelde, das durch seine Nähe zur Alster und seine zentrale Lage besticht. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich die Zukunft unserer Stadt gestalten: ökologisch, sozial und gerecht.
Ich lade Dich herzlich ein, mit mir ins Gespräch zu kommen – Deine Ideen, Wünsche und Anregungen sind mir wichtig!
Bürgerschaftsprojekte für den Wahlkreis
Unsere Stadtteile Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg profitieren von zahlreichen Projekten und Maßnahmen, die wir in der Hamburgischen Bürgerschaft auf den Weg gebracht haben. Diese Initiativen sind darauf ausgelegt, das Leben vor Ort zu verbessern, unsere Stadtteile zukunftsfähig zu gestalten und die Bedürfnisse der Menschen in unserer Nachbarschaft in den Mittelpunkt zu stellen.
Von der klimagerechten Sanierung historischer Gebäude bis hin zum energieeffizienten Neubau moderner Sport- und Begegnungsräume – jedes Vorhaben ist ein Baustein für ein lebenswertes Hamburg. Nachfolgend findest Du einen Überblick über einige Initiativen, die wir als rot-grüne Koalition für unseren Wahlkreis auf den Weg gebracht haben.
°°°
Ein neues Zuhause für die Jugend in Barmbek
Neubauvorhaben: Haus der Jugend Barmbek am Wittenkamp
Das Haus der Jugend ist ein Ort, der für die Jugendlichen in unserem Stadtteil von unschätzbarem Wert ist – und ich freue mich, dass wir dieses wichtige Projekt auf den Weg bringen konnten. Es wird ein Raum entstehen, der jungen Menschen in Barmbek eine neue Perspektive bietet und ihre kreativen Ideen fördert. Ursprünglich war das Gebäude aufgrund von Schimmelbefall und Asbest unbrauchbar geworden – eine sehr bedauerliche Situation, besonders für die Jugendlichen in Barmbek, die dort wichtige Räume für ihre Freizeitgestaltung und kreative Entfaltung fanden. Dank einer gemeinsamen rot-grünen Initiative wurde bereits im Jahr 2021 der Grundstein für den Neubau gelegt, und jetzt konnten wir weitere 850.000 Euro aus dem Sanierungsfonds sichern, um das Projekt weiter voranzutreiben.

Sanierung des Bürgerhauses Barmbek
mittel aus dem Sanierungsfonds für die Energetische Sanierung
Das Bürgerhaus Barmbek ist ein zentraler Treffpunkt in unserem Stadtteil und ein Ort, der Menschen zusammenbringt – sei es durch kulturelle Veranstaltungen, Bildungsangebote oder einfach als Café für den Austausch. Leider ist das Gebäude, das ursprünglich 1930 als Polizeiwache gebaut wurde, inzwischen stark sanierungsbedürftig. Besonders das Dach musste dringend erneuert werden. Deshalb freue ich mich, dass wir 255.000 Euro aus dem Sanierungsfonds bereitstellen konnten, um das Dach inklusive Dämmmaßnahmen nach neuesten Energieeffizienzstandards zu sanieren. Damit machen wir das Bürgerhaus nicht nur fit für die Zukunft, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Für mich ist dieses Projekt ein Beispiel dafür, wie wir historische Gebäude modernisieren und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren können.

Klimafreundlicher Neubau von Sporträumen
Sport und Klimaschutz auf dem dulsberg und der uhlenhorst
In der Vogesenstraße und der Finkenau entstehen zwei neue Schulsporthallen! Ich finde: Neubauten sollten nicht nur funktional, sondern auch zukunftsfähig sein. Deshalb war es mir wichtig, dass wir die Räume für Sportvereine, die dort integriert werden, nach dem höchsten Energiestandard bauen. Dank zusätzlicher 102.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 können wir die Finanzierungslücke schließen und diese Neubauten klimagerecht realisieren. So schaffen wir nicht nur bessere Bedingungen für Schulsport und Vereinsleben, sondern auch eine umweltfreundliche Infrastruktur, die langfristig Kosten spart.

Weiterführende Informationen
Wenn Du dich noch detaillierter über die Entwicklungen in unserer Nachbarschaft informieren möchtest, findest Du auf den folgenden Seiten weitere spannende Themen und aktuelle Nachrichten. Ob es um Stadtteilinitiativen, bauliche Veränderungen oder spezifische Anliegen wie Mobilität und Umwelt geht – hier kannst Du Dich umfassend über die Entwicklungen und Angebote vor Ort informieren.
Grünes Hamburg-Nord
Auf der Webseite der Grünen in Hamburg-Nord findest Du aktuelle Informationen zu Projekten im Bezirk und erfährst, was wir Grünen vor Ort alles für eine nachhaltige, soziale und lebenswerte Stadt bewegen!
Stadtteilentwicklung
Die Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) fördert zahlreiche Projekte, die unsere Stadtteile nachhaltig stärken und lebenswerter machen – auch hier bei uns in Barmbek und auf dem Dulsberg.