Für eine gerechte und weltoffene Gesellschaft

Foto: Henning Angerer

Ich bin Alske.

Ich bin 2009 bei den Grünen eingetreten, weil sie für mich DIE Europapartei sind und bei keiner anderen Partei Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zusammengedacht werden, statt sie gegeneinander auszuspielen. Heute führt Deutschland im Alleingang wieder Grenzkontrollen ein, obwohl offene Grenzen eine der großen Errungenschaften der EU waren. Ich setze mich dafür ein, dass wir uns dem Rechtsruck entgegenstellen und nicht mitmachen, wenn andere Parteien den Forderungen von Union und AfD hinterherlaufen. Lasst uns gemeinsam an einer Gesellschaft arbeiten, die weltoffen ist und für jede:n einen Platz bietet.

Einsatz für die, ohne Lobby

Dies war immer mein Anliegen: Alle Menschen mitdenken, alle inkludieren – ob zu Beginn meiner Zeit bei den Grünen als Mitgründerin der Grünen Jugend in Norderstedt, später als Kreisvorsitzende der Grünen in Hamburg-Nord oder aktuell als Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft. Ich habe mich immer besonders für die eingesetzt, die keine Lobby haben: Menschen, die vor Krieg oder Verfolgung fliehen und denen das Ankommen hier so oft erschwert wird. Benachteiligte Schüler:innen, Kinder und Jugendliche, die einzig und allein aufgrund ihrer Herkunftsfamilien schon schlechtere Startchancen und Bildungsaussichten haben.

Foto: Henning Angerer

Europa und Internationaler Austausch als Herzensanliegen

Als Sprecherin für Europa, Internationales und Städtepartnerschaften habe ich meine Aufgabe insbesondere darin gesehen, Hamburgs Engagement an den EU-Außengrenzen und bei der Aufnahme Geflüchteter aus Grüner Perspektive zu fördern. Außerdem ist es mir ein Herzensanliegen, dass auch junge Menschen aus weniger privilegierten Elternhäusern die Möglichkeit bekommen, eine Auslandserfahrung zu machen. Ich bin überzeugt, dass internationaler Austausch Vorurteile abbaut sowie Demokratiebildung und Persönlichkeitsentwicklung fördert.

Meine Arbeit in den Ausschüssen

Ein großer Teil meiner Arbeit im Parlament findet in den Ausschüssen statt. Als festes Mitglied im Europaausschuss, Haushaltsausschuss und Sportausschuss arbeite ich an zentralen Themen wie der europäischen Zusammenarbeit, der verantwortungsvollen Verwendung öffentlicher Mittel und der Förderung von Sport und Bewegung. Zusätzlich bringe ich mich als stellvertretendes Mitglied im Kinder-, Jugend- und Familienausschuss ein, wo ich mich für die Belange der jüngeren Generationen einsetze. Diese Ausschusstätigkeiten ermöglichen es mir, an entscheidenden Stellen mitzugestalten und mich intensiv mit Fachthemen auseinanderzusetzen.

Foto: Henning Angerer

Meine Stimme für den Wahlkreis

Auch als Wahlkreisabgeordnete leihe ich denen eine Stimme, die selbst zu selten gehört werden. Ich unterstütze daher gerne Projekte, die der Entwicklung vor Ort in Nord nützen – wie etwa den Neubau vom Haus der Jugend oder der energetischen Sanierung des Bürgerhauses Barmbek. Ich bin davon überzeugt, dass es für unsere Demokratie überlebenswichtig ist, dass es vor Ort „funktioniert“. Dass soziale Infrastruktur vorhanden ist, dass Menschen Anlaufstellen haben und Vertrauen in demokratische Institutionen haben können.

Projekte im Parlament

Hier bekommst Du einen Überblick über meine Arbeit auf Landesebene als Fachsprecherin für Europa, Internationales und Städtepartnerschaften.

Projekte im Wahlkreis

Hier bekommst Du einen Eindruck von meinem Engagement im Wahlkreis Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg.